+++Das Anmeldeportal öffnet Anfang März+++
Da der digitale Kongress 2020 sich großer Beliebtheit erfreut hat, ist der DGPPN Kongress 2021 – auch unabhängig von der unplanbaren Corona-Situation – als analog-digital-Kombination angedacht. Geplant ist, dass das wissenschaftliche Programm im CityCube Berlin stattfindet. Als digitale Ergänzung werden die Veranstaltungen zum Teil live ins Internet übertragen und zum Teil auch im Nachgang als Video-on-Demand-Angebot abrufbar sein.
Buchbar sind grundsätzlich zwei Pakete, die im Folgenden genauer aufgeschlüsselt sind:
Berlin+Online-Paket 2021
Analog trifft digital: Diese Gebühr enthält das Beste aus beiden Welten:
Online-Paket 2021
Diese Gebühr enthält ausschließlich das digitale Angebot:
Für Teilnehmer mit aktivem wissenschaftlichen Beitrag gilt das „Berlin+Online-Paket“
Frühbucherrate bis 30.09.2021 | Reguläre Gebühr ab 01.10.2021 | |||
Berlin+Online-Paket | Online-Paket | Berlin+Online-Paket
| Online-Paket | |
z. B. ärztlich/ therapeutisch/ wissenschaftlich tätige Personen | 340 Euro | 250 Euro | 390 Euro | 290 Euro |
Neumitglieder der DGPPN 2021 1) | 0 Euro | 0 Euro | 0 Euro | 0 Euro |
In Weiterbildung (AiW)
| 260 Euro | 195 Euro | 310 Euro | 230 Euro |
Frühbucherrate bis 30.09.2021 | Reguläre Gebühr ab 01.10.2021 | |||
Berlin+Online-Paket | Online-Paket | Berlin+Online-Paket | Online-Paket | |
z. B. ärztlich/ therapeutisch/ wissenschaftlich tätige Personen |
590 Euro |
440 Euro |
650 Euro |
490 Euro |
In Weiterbildung (AiW) 4) | 450 Euro | 340 Euro | 500 Euro | 380 Euro |
Doktoranden 4) | 135 Euro | 100 Euro | 170 Euro | 130 Euro |
Niedergelassene Hausärzte - nur Hausärztetrack | 170 Euro | 170 Euro | ||
Niedergelassene Hausärzte - Teilnahme am Kongress | 340 Euro | 250 Euro | 390 Euro | 290 Euro |
In Weiterbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten 4) | 135 Euro | 100 Euro | 170 Euro | 130 Euro |
Sozialpädagogen, Sozialarbeiter | 260 Euro | 195 Euro | 310 Euro | 230 Euro |
Pflegefachkräfte, nicht leitend | 210 Euro | 160 Euro | 240 Euro | 180 Euro |
Gesundheits-fachberufe, nicht leitend | 210 Euro | 160 Euro | 240 Euro | 180 Euro |
Pflegefach-kräfte, leitend (Pflegedirektion, Lehrstuhl, Abteilungsleitung usw.) | 280 Euro | 210 Euro | 340 Euro | 255 Euro |
Gesundheits-fachberufe, leitend (Direktion, Lehrstuhl, Abteilungsleitung usw.), Heilpraktiker | 280 Euro | 210 Euro | 340 Euro | 255 Euro |
Frühbucherrate bis 30.09.2021 | Reguläre Gebühr ab 01.10.2021 | |||
Berlin+Online-Paket | Online-Paket | Berlin+Online-Paket | Online-Paket | |
Stipendium für Vollzeitstudierende der Humanmedizin 2) | 0 Euro | 0 Euro | 0 Euro | 0 Euro |
Stipendium für Vollzeitstudierende anderer Fachrichtungen 3) | 0 Euro | 0 Euro | 0 Euro | 0 Euro |
DGPPN-Starter | 0 Euro | 0 Euro | 0 Euro | 0 Euro |
Vollzeitstudierende 4) | 60 Euro | 45 Euro | 85 Euro | 60 Euro |
Auszubildende 4) | 60 Euro | 45 Euro | 85 Euro | 60 Euro |
Personen im Ruhestand 4) | 280 Euro | 210 Euro | 340 Euro | 255 Euro |
Personen in Elternzeit 4) | 170 Euro | 130 Euro | 220 Euro | 165 Euro |
Schwerbehinderte 4) | 170 Euro | 130 Euro | 220 Euro | 165 Euro |
Empfänger von ALG I oder II 4) | 170 Euro | 130 Euro | 220 Euro | 165 Euro |
Personen von Betroffenen- und Angehörigengruppen 5) nicht online buchbar, Buchung auf Anfrage | 75 Euro | 55 Euro | 100 Euro | 75 Euro |
Presseanmeldung 6) keine aktive Teilnahme am wissenschaftlichen Programm | 0 Euro | 0 Euro | 0 Euro | 0 Euro |
Buchbar voraussichtlich ab Ende Mai
Frühbucherrate bis 30.09.2021 | Reguläre Gebühr ab 01.10.2021 | |
Mitglieder der DGPPN, DGKJP, ÖGKJP, ÖGPP, SGPP oder SGKJPP | ||
1-Tages-Workshop | 130 Euro | 150 Euro |
2-Tage-Workshop | 190 Euro | 210 Euro |
Nichtmitglieder | ||
1-Tages-Workshop | 190 Euro | 210 Euro |
2-Tage-Workshop | 290 Euro | 310 Euro |
1-Tages-Workshop des Nachwuchsprogramms - Gebühr für Studierende | 35 Euro | 35 Euro |
Pflege-Workshop 2 Std. | 50 Euro | 50 Euro |
Pflege-Workshop 4 Std. | 80 Euro | 80 Euro |
1) Neumitglieder der DGPPN haben die Möglichkeit, im ersten Jahr ihrer Mitgliedschaft kostenfrei am DGPPN Kongress (24.–27.11.2021) teilzunehmen, sofern sie ihren Mitgliedsbeitrag bis zum Kongressbeginn bezahlt haben. Eine kostenfreie Kongressteilnahme ist an eine mindestens zwei Jahre dauernde Mitgliedschaft in der DGPPN gebunden. Ihren Antrag auf Mitgliedschaft richten Sie bitte an die DGPPN-Geschäftsstelle.
2) Stipendium für Studierende der Medizin: Stipendium für Studierende der Medizin zur Teilnahme am gesamten Kongress (24.–27.11.2021). Nur für Studierende im Erst- und Vollzeitstudium. Das Kontingent ist begrenzt. Wenn das Kontingent ausgeschöpft ist, haben Sie auch die Möglichkeit im Rahmen einer neuen Starter-Mitgliedschaft kostenfrei am Kongress teilzunehmen oder als Student, indem Sie die ermäßigte Teilnehmerart im Schritt zuvor auswählen. Informationen zur Starter-Mitgliedschaft finden Sie auf dgppn.de.
3) Stipendium für Vollzeitstudierende anderer Fachrichtungen: Stipendium für Vollzeitstudierende anderer Fachrichtungen zur Teilnahme am gesamten Kongress (24.–27.11.2021). Teilnehmende in Weiterbildung zum psychologischen Psychotherapeuten wählen die entsprechende Gebühr für diese Kategorie, ein Stipendium kann in diesem Fall nicht gewährt werden. Die Gebühr für Teilzeitstudierende richtet sich nach Ihrem Beruf, auch hier kann kein Stipendium gewährt werden. Das Kontingent ist begrenzt. Wenn das Kontingent ausgeschöpft ist, können Sie sich mit der ermäßigten Gebühr für Vollzeitstudierende registrieren. (Gehen Sie dafür bitte einen Schritt zurück und wählen Sie die entsprechende Teilnahmeart.)
4) Diese Teilnahmegebühr erfordert einen Nachweis, d. h. eine Immatrikulationsbescheinigung bzw. einen entsprechenden Berechtigungsnachweis. Bitte laden Sie im Zuge der Online-Anmeldung Ihren Nachweis zur weiteren Prüfung hoch. Ohne einen gültigen Nachweis kann Ihre Teilnahme am Kongress nur nach Zahlung der vollen Teilnahmegebühr erfolgen.
5) Diese Gebühr gilt für Personen, die selbst oder deren Angehörige von einer psychischen Erkrankung betroffen sind. Begrenztes Kontingent auf Anfrage verfügbar. Ihre Anfrage richten Sie bitte an programm@dgppn.de. Unter Beachtung des Heilmittelwerbegesetzes ist die Fachausstellung ausschließlich ärztlich/ therapeutisch/wissenschaftlich tätigen Personen und sonstigen Vertretern der Fachkreise vorbehalten.
6) Pressevertreter: Teilnahme am gesamten DGPPN Kongress 24.–27.11.2021. Bitte beachten Sie, dass die kostenfreie Teilnahme als Pressevertreter nur unter der Voraussetzung möglich ist, dass Sie aktiv und im direkten Themenfeld des DGPPN Kongresses journalistisch tätig sind. Ein Nachweis über Ihre Tätigkeit ist obligatorisch. Bitte laden Sie Ihren gültigen Presseausweis im Anschluss an die Registrierung in Ihrem Benutzeraccount hoch oder senden ihn direkt an dgppn.registrierung@mcon-mannheim.de zu.
Für Teilnehmer, die bereits ein Benutzerkonto haben:
Bei Neuanmeldungen (ohne bestehendes Benutzerkonto):